Technische Daten |
Technical Data Sheets
HOME
KARRIERE
ÜBER UNS
Dana
VICTOR REINZ
Arbeitszeiten
JAV
AUSBILDUNG / PRAKTIKA
Mechatroniker
Industriekaufmann
Betriebliche Ausbildung
Industriemechaniker
Betriebliche Ausbildung
Werkzeugmechaniker
Betriebliche Ausbildung
Maschinen- und Anlagenführer
Betriebliche Ausbildung
Elektroniker für Betriebstechnik
Betriebliche Ausbildung
Chemielaborant
Betriebliche Ausbildung
Fachlagerist
Betriebliche Ausbildung
IT-Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration
Betriebliche Ausbildung
DHBW Wirtschaftsingenieur
Betriebliche Ausblidung
Duales Studium - BWL - Industrie
Duales Studium - BWL - International Business
B.Eng. Produktionstechnik / Digitale Produktion (Ulmer Modell)
BWL- Personalmanagement (DHBW Lörrach)
Schülerpraktika
AUSBILDUNG
PLUS
ANSPRECHPARTNER
MEINE BEWERBUNG
Das Anschreiben
Das Vorstellungsgespräch
AKTUELLES / TERMINE
AUSBILDUNG / PRAKTIKA
Mechatroniker
Industriekaufmann
Industriemechaniker
Werkzeugmechaniker
Maschinen- und Anlagenführer
Elektroniker für Betriebstechnik
Chemielaborant
Fachlagerist
IT-Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration
DHBW Wirtschaftsingenieur
Duales Studium - BWL - Industrie
Duales Studium - BWL - International Business
B.Eng. Produktionstechnik / Digitale Produktion (Ulmer Modell)
BWL- Personalmanagement (DHBW Lörrach)
Schülerpraktika
Reinz Azubi
>
AUSBILDUNG / PRAKTIKA
>
Mechatroniker
Ausbildungsprofil
Mechatroniker arbeiten mit mechanischen, elektronischen und elektrischen Bauteilen und sind für die
Wartung und Reparatur von Maschinen
zuständig. Treten Funktionsfehler auf, müssen Maschinenteile demontiert und instandgesetzt werden. Auch die
Programmierung und Installation von Steuerungen und komplexen Systemen
werden von Mechatronikerinnen und Mechatronikern übernommen.
Kurz gesagt
: Mechatroniker*innen sind da im Einsatz, wo mechatronische Systeme zum Einsatz kommen – also eigentlich fast überall.
Schulische Voraussetzungen
Mittlerer Bildungsabschluss (Realschule, Mittelschule, Mittlere-Reife-Zug)
Interessen
Neigung zu systematischem Denken und planvollem Vorgehen
Interesse für moderne Produktionstechniken, Mechanik, Elektrotechnik und Elektronik
Freude am Umgang mit Maschinen sei es mechanisch oder elektrisch
Interesse an Datenverarbeitung und Informatik (Systeme programmieren und anpassen)
Neigung zu handwerklicher Tätigkeit
Notwendige Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit und logisches Verständnis
Teamfähigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Sehr gutes technisches Verständnis
Handwerkliches Interesse
Logisches und mathematisches Denken
Regelausbildungszeit
3,5 Jahre
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an
ausbildung.reinz@dana.com
oder
AUSBILDUNG / PRAKTIKA
WWW.REINZ.COM
Impressum
|
Sitemap
|
Datenschutz
www.dana.com