Technische Daten |
Technical Data Sheets
HOME
KARRIERE
ÜBER UNS
Dana
VICTOR REINZ
Arbeitszeiten
JAV
AUSBILDUNG / PRAKTIKA
Mechatroniker
Industriekaufmann
Betriebliche Ausbildung
Industriemechaniker
Betriebliche Ausbildung
Werkzeugmechaniker
Betriebliche Ausbildung
Maschinen- und Anlagenführer
Betriebliche Ausbildung
Elektroniker für Betriebstechnik
Betriebliche Ausbildung
Chemielaborant
Betriebliche Ausbildung
Fachlagerist
Betriebliche Ausbildung
IT-Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration
Betriebliche Ausbildung
DHBW Wirtschaftsingenieur
Betriebliche Ausblidung
Duales Studium - BWL - Industrie
Duales Studium - BWL - International Business
B.Eng. Produktionstechnik / Digitale Produktion (Ulmer Modell)
BWL- Personalmanagement (DHBW Lörrach)
Schülerpraktika
AUSBILDUNG
PLUS
ANSPRECHPARTNER
MEINE BEWERBUNG
Das Anschreiben
Das Vorstellungsgespräch
AKTUELLES / TERMINE
AUSBILDUNG / PRAKTIKA
Mechatroniker
Industriekaufmann
Industriemechaniker
Werkzeugmechaniker
Maschinen- und Anlagenführer
Betriebliche Ausbildung
Elektroniker für Betriebstechnik
Chemielaborant
Fachlagerist
IT-Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration
DHBW Wirtschaftsingenieur
Duales Studium - BWL - Industrie
Duales Studium - BWL - International Business
B.Eng. Produktionstechnik / Digitale Produktion (Ulmer Modell)
BWL- Personalmanagement (DHBW Lörrach)
Schülerpraktika
Reinz Azubi
>
AUSBILDUNG / PRAKTIKA
>
Maschinen- und Anlagenführer
>
Betriebliche Ausbildung
Betriebliche Ausbildung
Hier erhalten Sie einen Einblick in Ihre betriebliche Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer
Ausbildung in der Lehrwerkstatt
Grundfertigkeiten und Fachqualifikationen entsprechend dem Berufsbild
Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
Geräte- und Maschinentechnik
Grundlagen der Werkzeugtechnik
Qualitätssicherung
Unfallverhütung
Umweltschutz
Manuelle und maschinelle Fertigkeiten von Metallen und Nichteisenmetallen
Montagetechnik der Lager
Steuertechnik (Pneumatik, Elektropneumatik, Elektrohydraulik, CNC-Technik)
Ausbildung in den Fachabteilungen
Einsatz in verschiedenen Abteilungen: (Werkzeugservice und Werkzeugtechnik)
Prüfung, Wartung und Reparatur von Präzisionswerkzeugen
Programmierung und Bedienen von CNC-Maschinen
Arbeitsabläufe planen, kontrollieren und beurteilen
Bauteile nach Zeichnung fertigen
Hauptschwerpunkt Ausbildung im Produktionsbereich
Einsatz in der Produktion an hoch modernen Maschinenverkettungen und Einzelpressen mit Robotertechnik
Überwachen der Produktionsabläufe
Dokumentation von Prüfergebnissen
Bedienen und Programmieren von Maschinen
Rüsten und Einrichten von Fertigungsanlagen
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an
ausbildung.reinz@dana.com
oder
AUSBILDUNG / PRAKTIKA
WWW.REINZ.COM
Impressum
|
Sitemap
|
Datenschutz
www.dana.com