Fachlagerist

Ausbildungsprofil
Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Waren an und kontrollieren sie, lagern diese sachgerecht, transportieren Waren an entsprechende Stellen im Betrieb weiter, stellen Lieferungen für den Versand zusammen und verpacken diese, erstellen notwendige Begleitpapiere und beladen Lkws. Außerdem kennzeichnen und sichern sie Sendungen, kontrollieren den Lagerbestand und führen Inventuren durch.

Schulische Voraussetzungen
  • Qualifizierter Hauptschulabschluss
  • Mittlerer Bildungsabschluss (Realschule, Mittelschule mit Mittlere-Reife-Zug)

Interessen
  • an verwaltend-organisatorischen Tätigkeiten (Kontrollieren von angelieferten Waren, Dokumentieren von Einlagerungen mithilfe Lagerverwaltungssystemen, Abgleichen von Versandpapieren)

  • an praktisch-konkreten Tätigkeiten (Bedienen von Fördersystemen, Verpacken von Waren unter Berücksichtigung der Versandvorgaben etc.)


Erforderliche Fähigkeiten
  • Gute Körperliche Ausdauer und Belastbarkeit
  • Robuste Gesundheit und gutes räumliches Sehvermögen
  • Sorgfältige, selbständige Arbeitsweise und Umsicht
  • Leistungs- und Einsatzbereitschaft

Regelausbildungszeit

  • 2 Jahre