Technische Daten |
Technical Data Sheets
HOME
KARRIERE
ÜBER UNS
Dana
VICTOR REINZ
Arbeitszeiten
JAV
AUSBILDUNG / PRAKTIKA
Mechatroniker
Industriekaufmann
Betriebliche Ausbildung
Industriemechaniker
Betriebliche Ausbildung
Werkzeugmechaniker
Betriebliche Ausbildung
Maschinen- und Anlagenführer
Betriebliche Ausbildung
Elektroniker für Betriebstechnik
Betriebliche Ausbildung
Chemielaborant
Betriebliche Ausbildung
Fachlagerist
Betriebliche Ausbildung
IT-Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration
Betriebliche Ausbildung
DHBW Wirtschaftsingenieur
Betriebliche Ausblidung
Duales Studium - BWL - Industrie
Duales Studium - BWL - International Business
B.Eng. Produktionstechnik / Digitale Produktion (Ulmer Modell)
BWL- Personalmanagement (DHBW Lörrach)
Schülerpraktika
AUSBILDUNG
PLUS
ANSPRECHPARTNER
MEINE BEWERBUNG
Das Anschreiben
Das Vorstellungsgespräch
AKTUELLES / TERMINE
AUSBILDUNG / PRAKTIKA
Mechatroniker
Industriekaufmann
Industriemechaniker
Werkzeugmechaniker
Maschinen- und Anlagenführer
Elektroniker für Betriebstechnik
Chemielaborant
Fachlagerist
IT-Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration
DHBW Wirtschaftsingenieur
Duales Studium - BWL - Industrie
Duales Studium - BWL - International Business
B.Eng. Produktionstechnik / Digitale Produktion (Ulmer Modell)
BWL- Personalmanagement (DHBW Lörrach)
Schülerpraktika
Reinz Azubi
>
AUSBILDUNG / PRAKTIKA
>
Duales Studium - BWL - Industrie
Duales Studium - BWL - Industrie
Ausbildungsprofil
Im Studiengang BWL – Industrie wird ein umfassendes Grundlagenwissen im Bereich der Betriebswirtschaftslehre und ein vertiefendes Wissen in den Bereichen wie Beschaffung, Produktion, Marketing, Finanz- und Rechnungswesen/Controlling, Personal, Industrie 4.0 und Industrielles Management in digitalen-, nationalen-, internationalen- und Dienstleistungskontext vermittelt. Durch Ihren interdisziplinarischen Einsatz, vom Vertrieb über das Personalwesen bis zur Material- u. Fertigungswirtschaft, vermitteln wir im Betrieb alle wesentlichen unternehmerischen Kompetenzen und Sie lernen diese umzusetzen.
Der duale Studiengang wird in Kooperation mit der DHBW Heidenheim durchgeführt und stimmt mit den Studien und Prüfungsleistungen des normalen Studiengangs
BWL - Industrie
überein. Abwechselnd erfolgt die Ausbildung an der DHBW Heidenheim und bei uns im Unternehmen.
Schulische Qualifizierung
Allgemeine Hochschulreife
Fachgebundene Hochschulreife
Fachhochschulreife unter Berücksichtigung eines zusätzlichen Eignungstestes
Vorliegen einer Hochschulzugangsberechtigung
Regelausbildungszeit
3 Jahre
AUSBILDUNG / PRAKTIKA
WWW.REINZ.COM
Impressum
|
Sitemap
|
Datenschutz
www.dana.com