Technische Daten |
Technical Data Sheets
HOME
KARRIERE
ÜBER UNS
Dana
VICTOR REINZ
Arbeitszeiten
JAV
AUSBILDUNG / PRAKTIKA
Mechatroniker
Industriekaufmann
Betriebliche Ausbildung
Industriemechaniker
Betriebliche Ausbildung
Werkzeugmechaniker
Betriebliche Ausbildung
Maschinen- und Anlagenführer
Betriebliche Ausbildung
Elektroniker für Betriebstechnik
Betriebliche Ausbildung
Chemielaborant
Betriebliche Ausbildung
Fachlagerist
Betriebliche Ausbildung
IT-Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration
Betriebliche Ausbildung
DHBW Wirtschaftsingenieur
Betriebliche Ausblidung
Duales Studium - BWL - Industrie
Duales Studium - BWL - International Business
B.Eng. Produktionstechnik / Digitale Produktion (Ulmer Modell)
BWL- Personalmanagement (DHBW Lörrach)
Schülerpraktika
AUSBILDUNG
PLUS
ANSPRECHPARTNER
MEINE BEWERBUNG
Das Anschreiben
Das Vorstellungsgespräch
AKTUELLES / TERMINE
AUSBILDUNG / PRAKTIKA
Mechatroniker
Industriekaufmann
Industriemechaniker
Werkzeugmechaniker
Maschinen- und Anlagenführer
Elektroniker für Betriebstechnik
Chemielaborant
Betriebliche Ausbildung
Fachlagerist
IT-Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration
DHBW Wirtschaftsingenieur
Duales Studium - BWL - Industrie
Duales Studium - BWL - International Business
B.Eng. Produktionstechnik / Digitale Produktion (Ulmer Modell)
BWL- Personalmanagement (DHBW Lörrach)
Schülerpraktika
Reinz Azubi
>
AUSBILDUNG / PRAKTIKA
>
Chemielaborant
Chemielaborant
Ausbildungsprofil
Chemielaboranten bereiten chemische Untersuchungen vor und führen sie durch. Sie protokollieren Versuchsergebnisse und werten sie aus. Im Rahmen von Neuentwicklungen stellen sie Mustermaterialien her und erproben diese. Das breit gefächerte Ausbildungsangebot schafft die Grundlage für ein umfangreiches Fachwissen, durch das Chemielaboranten in der Arbeitswelt vielseitig einsetzbar sind.
Schulische Voraussetzungen
Guter Realschulabschluss
Fachhochschulreife
Allgemeine Hochschulreife
Interessen
Interesse an der Analyse chemischer Vorgänge
Freude am Umgang mit wissenschaftlichen Geräten, Maschinen und Anlagen
Neigung zu analysierendem und systematischen Denken
Notwendige Fähigkeiten
Räumliches Vorstellungsvermögen, allgemeines intellektuelles Leistungsvermögen und sehr gutes technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein, Aufmerksamkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Freude und Bereitschaft sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten
Gute Beobachtungsgabe
Systematische Arbeitsweise
Regelausbildungszeit
3,5 Jahre
Betriebliche Ausbildung
Hier erhalten Sie einen Einblick in Ihre betriebliche Ausbildung als Chemielaborant.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an
ausbildung.reinz@dana.com
oder
AUSBILDUNG / PRAKTIKA
WWW.REINZ.COM
Impressum
|
Sitemap
|
Datenschutz
www.dana.com