BWL- Personalmanagement (DHBW Lörrach)

Ausbildungsprofil
Im Studiengang BWL - Personalmanagement liegen die Schwerpunkte in betriebswirtschaftlichen Themen und Besonderheiten des Personalmanagements. In Folge des demografischen Wandels werden Personalleiter*innen mit Altersstrukturanalysen, lebenszyklusorientierten Personalmaßnahmen und dem Arbeiten 4.0 konfrontiert. Die Digitalisierung von Personalprozessen und die Internationalisierung sind gängige Arbeitsfelder, die es zu bewältigen gibt. Durch den dreimonatigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis werden alle wesentlichen Inhalte vermittelt. Diese kannst du dann in verschiedenen Bereichen des Personalmanagement anwenden.

Ihre Herausforderungen:
  • Personalwirtschaftliche Kernprozesse
  • Employer Branding
  • Personalauswahl
  • Talent Management
  • Personalstrategie
  • Grundlagen der Betriebswirtschaft

Der duale Studiengang wird in Kooperation mit der DHBW Lörrach durchgeführt und stimmt mit den Studien und Prüfungsleistungen des normalen Studiengangs Personalmanagement überein. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Hochschule in Lörrach, abwechselnd mit den Praktischen Phasen bei uns im Unternehmen.

Schulische Voraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife unter Berücksichtigung eines zusätzlichen Eignungstestes
  • Vorliegen einer Hochschulzugangsberechtigung

Regelausbildungszeit
  • 3 Jahre