B.Eng. Produktionstechnik / Digitale Produktion (Ulmer Modell)

Ausbildungsprofil
Mit welchen Verfahren und Technologien werden innovative Bauteile und Produkte hergestellt? Wie knüpft die Produktion an die steigende Digitalisierung unserer Welt an? Wie funktioniert eine moderne digitale Fabrik? Wie arbeitet ein Industrieroboter?

Das sind alle Fragen, die während dem Studium und den Praxisphasen geklärt werden können!

Beim Ulmer Modell handelt es sich um ein duales Studium mit zwei Abschlüssen:
  • Industriemechaniker IHK
  • Bachelor of Engineering (B. Eng.)

Der duale Studiengang Digitale Produktion wird in Kooperation der IHK Ulm und der Hochschule Ulm durchgeführt und stimmt mit den Studien und Prüfungsleistungen des normalen Studiengangs Produktionstechnik überein. Die theoretische Ausbildung zum Industriemechaniker erfolgt in der Robert-Bosch-Schule in Ulm. Abwechselnd erfolgt die Ausbildung an der Hochschule Ulm und bei uns der REINZ-Dichtungs-GmbH.

Schulische Voraussetzungen

  • Abitur
  • Fachhochschulreife oder ein mindestens gleichwertiger Abschluss

Regelausbildungszeit
  • 4,5 Jahre